Als Harrys elfter Geburtstag bevorsteht, erwartet er wie üblich wenig Aufmerksamkeit und noch weniger Geschenke von den Dursleys.
Doch in diesem Jahr wird er einen ganz anderen Geburtstag erleben. Harry erhält einen geheimnisvollen Brief, der in eigenartiger grüner Tinte geschrieben ist und von einer Eule zugestellt wird.

Doch die Flucht hat keinen sinn. Erst als der riesenhafte, aber trotzdem liebenswürdige Hagrid (Robbie Coltrane) kommt um Harry abzuholen, lassen die Dursleys Harry gehen. Von Hagrid erfährt Harry auch das er ein Zauberer ist und er zu seinem 11. Geburtstag in der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen wurde.

Hagrid nimmt Harry auf seinem fliegenden Motorrad mit in den Tropfenden Kessel, eine Zauberer-Kneipe mitten in London. Hier gibt es auch eine geheime Tür zur Winkelgasse, eine versteckte Einkaufsstrasse für Zauberei-Bedarf, wo sich Harry mit Büchern, einer Posteule und natürlich einem Zauberstab eindecken kann. Weiter geht es zum Gleis Neundreiviertel, der für Muggel (normale Menschen in der Zauberer Sprache) unsichtbar ist und von dem der Hogwarts-Express die Schüler abholt. Hier lernt Harry auch seine beiden besten Freunde kennen, den rotschöpfigen Ron (Rupert Grint) und die strebsame Hermine (Emma Watson).
Im Internat angekommen, werden die Schüler erstmal von einem sprechenden Hut den verschiedenen Häusern zugewiesen. Schon bald beginnt der richtig Unterricht, Verwandeln bei Professor McGonagall (Maggie Smith), Zaubertränke beim zwieträchtigen Professor Snape (Alan Rickman) und Abwehr gegen die dunklen Künste beim stotternden Professor Quirell (Ian Hart). Aber auch die dunkle Macht, die irgendetwas mit einem von Hagrid versteckten Packet und einer unbekannten Person namens Argus Filch zu tun hat, scheint sich in Hogwarts eingenistet zu haben. Neugierig geworden, fangen Harry, Ron und Hermine an Detektiv zu spielen, aber schon bald wird aus dem Spiel blutiger Ernst, denn der böseste Magier aller Zeiten, Lord Voldemort (du-weiss-schon-wer), scheint etwas mit der Sache zu tun zu haben….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen